Wie schnell können Drohnen fliegen? Kompletter Vergleich

Wenn Drohnen durch die Lüfte fliegen, sind die meisten beeindruckt wie schnell sich diese bewegen können aber wie schnell ist die schnellste Drohne der Welt? Und wie schnell können die herkömmlichen Kamera-Drohnen fliegen? In diesem Artikel findest du die Antworten.

Die meisten handelsüblichen Drohnen befinden sich in einem maximalen Geschwindigkeitsbereich von 50 – 70 km/h. Neue Drohnen können eine Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h erreichen. FPV Drohnen schaffen 140 km/h wobei die schnellste Drohne der Welt, die “DRL RacerX” 263,1 km/h schnell fliegen kann.

Wie du dir sicherlich denken kannst, ist die maximale Geschwindigkeit einer Drohne von vielem Abhängig und meist stimmt der Wert welcher auf der Verpackung deiner Drohne stand in den meisten Situationen nicht.

Inhaltsverzeichnis

Wie schnell kann eine Drohne fliegen?

In der folgenden Tabelle habe ich einige der bekanntesten Drohnen aufgelistet und wie schnell sie, laut Hersteller, fliegen können.

DrohnenmodellStartgewichtmax. Geschwindigkeit
Mavic Air 2570g68,4 km/h
Mavic 2 Pro907g72,0 km/h
DJI Air 2S595g68,4 km/h
DJI Mini 2249g57,6 km/h
Alle Werte sind von der offiziellen DJI Homepage. Die max. Geschwindigkeit kann nur im S-Modus bei idealen Bedingungen erreicht werden.

An der Tabelle können wir ablesen, dass aktuell die großen, schweren Drohnen auch die schnelleren Drohnen sind, zumindest wenn es um handelsübliche Drohnen mit Kameras geht. Da die größeren Modelle auch mehr Power haben hängen sie die kleineren, leichteren Modelle ab.

Zu beachten ist das es beim Fliegen dieser Drohnen verschiedene Modi gibt. Je nach Modi werden mehr Sicherheitssysteme an bzw. aus geschaltet, was dazu führt, dass die Drohne schneller fliegen kann. Die DJI Air 2S zum Beispiel schafft im Sport-Modus 68,4 km/h was 19 m/s entspricht. Im Normalmodus schafft sie nur 54 km/h oder 15 m/s. Dafür laufen im Normalmodus alle Sicherheitssysteme wie die Sichtsensoren.

Des Weiteren muss man immer im Hinterkopf behalten, dass diese Höchstgeschwindigkeiten bei idealen Bedingungen gemacht wurden. Bei perfektem Wetter, nicht zu heiß nicht zu kalt, keinem oder kaum einem Wind usw. Daraus resultiert dann die maximale Geschwindigkeit, welche für uns interessant ist um die verschiedenen Drohnen einordnen und vergleichen zu können.

Wie schnell fliegen FPV (First-Person-View) Drohnen?

Im Gegensatz zu den normalen Drohnen sind FPV Drohnen bis zu 140 km/h schnell, also ziemlich genau doppelt so schnell wie die schnellsten normalen Drohnen mit Kamera. Was macht sie um so viel schneller als normale Drohnen? Sie sind um einiges leistungsstärker als die normalen Drohnenmodelle und bei ihnen wird meist gänzlich auf Sicherheitssysteme verzichtet, was die Geschwindigkeit erhöht aber auch das Fliegen schwieriger macht.

Die DJI FPV Drohne ist jedoch nicht unbedingt kleiner oder mit einem Gewicht von 795g auch kein Leichtgewicht unter den Drohnen, jedoch überzeugt sie mit ihrer Leistung. Die DJI FPV kann im M-Modus eine maximale Geschwindigkeit von 140 km/h erreichen. Dazu kommt eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 2s unter idealen Bedingungen.

Aber auch im S-Modus in welchem zum Beispiel eine Mavic Air 2 „nur“ 68,4 km/h schafft lässt die DJI FPV diese mit ihren 97,2 km/h langsam aussehen. Die DJI FPV ist im S-Modus besonders auf Wendigkeit und Geschwindigkeit ausgerichtet, im Manuellen Modus M ist die Drohne dann im klassischen FPV-Flugmodus welcher perfekt für Renn- oder Freestyle-Flügen geeignet ist. Im M-Modus sind alle Assistenten ausgeschaltet, weshalb nur erfahrene Piloten diesen verwenden sollten.

Wie schnell fliegt die schnellste Drohne der Welt?

Mit sage und schreibe 263,1 km/h (163,5 Meilen pro Stunde) lässt die DRL RacerX alle anderen Drohnen alt aussehen. Im Sommer 2017 hat diese per Hand zusammengebaute Drohne den Guinness World Record für schnellste Drohne eingestellt.

Laut Hersteller schafft die RacerX sogar unglaubliche 289,33 km pro Stunde. Das ist fast 4-mal schneller als eine DJI Air 2S fliegen kann (68,4 km/h x 4 = 273,6 km/h). Das ist in etwa die Geschwindigkeit, welche ein Passagierflugzeug beim Start erreicht. Mit der DRL RacerX würde man von Hamburg nach München etwa 2 Stunden und 16 Minuten brauchen. DRL steht dafür für Drone Racing League, welche die Renndrohne RacerX entwickelt und gebaut haben.

Wie schnell fliegt eine Renndrohne? Renndrohnen fliegen in etwa 140 km/h schnell und sind mit FPV-Drohnen zu vergleichen, tatsächlich ist der Unterschied sehr schwammig da nicht jede FPV Drohne eine Renndrohne ist aber jede Renndrohne eine FPV Drohne da sie aus der First-Person-View gesteuert wird.

Wie schnell dürfen Drohnen fliegen?

Es gibt laut EU-Drohnenverordnung kein Gesetz, das die maximale Geschwindigkeit einer Drohne vorschreibt. Die Geschwindigkeit, mit der man die Drohne fliegen lässt muss auf die Gegebenheiten angepasst werden in welchen geflogen wird. So dürfen keine Personen gefährdet oder Sachschäden durch Drohnen verursacht werden. Sprich für besonders schnelle Drohnen gibt es keine Sondergesetze.

Bevor du mit einer FPV Drohne startest, solltest du noch sorgfältiger deine Checkliste zum Start durchgehen und besonders auf die Sicherheit anderer zu achten. Du hast keine Checkliste die du vor dem Start durchgehst? Hier kommst du zu meiner: LINK. Achte darauf beim Flug mit einer FPV Drohne nicht alleine zu sein und immer einen anderen Piloten mit dabei zu haben, der einen Überblick bewahrt, während du die FPV Brille aufhast.

Die einzelnen Drohnen im Geschwindigkeitsvergleich

Wir fangen an mit der schnellsten DJI Drohne: der DJI FPV

Wie schnell fliegt die DJI FPV Drohne? Mit unglaublichen 140 km/h im M-Modus ist die DJI FPV mit Abstand die schnellste Drohne von DJI. Im S-Modus schafft sie auch schnelle 97,2 km/h und im N-Modus noch ganze 54 km/h. Außerdem schafft sie die 0 auf 100 km/h in 2s. All das macht die Drohne zum absoluten Spitzenreiter was Geschwindigkeit angeht. Hier geht es zum DJI FPV Test Review

Wie schnell fliegt die DJI Mavic Mini 2? Die DJI Mavic Mini 2 schafft im S-Modus eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 57,6 km/h, im N-Modus eine maximale Geschwindigkeit von 36 km/h und im C-Modus fliegt sie 18 km/h schnell. Was die DJI Mini 2 im Vergleich zu den anderen DJI Drohnen langsamer macht. Hier geht es zum DJI Mini 2 Test Review

Wie schnell fliegt die DJI Mavic Air 2S? Die DJI Mavic Air 2S schafft ein Maximalgeschwindigkeit von 68,4 km/h im S-Modus, im N-Modus fliegt sie maximal 54 km/h und im C-Modus schafft die DJI Air 2S eine Höchstgeschwindigkeit von 18 km/h. Damit ist die DJI Air 2S im Mittelfeld angesiedelt. Hier geht es zum DJI Mavic 2S Test Review

Wie schnell fliegt die DJI Mavic 2 Pro? Die DJI Mavic 2 Pro ist mit 72,0 km/h im S-Modus die schnellste Drohne aus der Mavic Serie. Im P-Modus kann sie eine Maximalgeschwindigkeit von 50 km/h erreichen und im T-Modus schafft sie nur 3,6 km/h. Dies macht sie zur Besonderheit da die Mavic 2 Pro abhängig vom Modus die schnellste aber auch die langsamste Höchstgeschwindigkeit hat. Hier geht es zum DJI Mavic 2 Pro Test Review

Wie schnell fliegt die DJI Mavic Air 2? Die Mavic Air 2S schafft eine Höchstgeschwindigkeit von 68,4 km/h im S-Modus, im N-Modus fliegt sie maximal 54 km/h und im C-Modus schafft die DJI Air 2S eine Maximalgeschwindigkeit von 18 km/h. Damit ist die DJI Air 2S im Mittelfeld angesiedelt. Hier geht es zum Mavic Air 2 Test Review

Tabelle aller aufgezählten Drohnen:

DrohnenmodellLangsamster-ModusMittlerer-ModusSchnellster-Modus
DJI Mini 218 km/h36 km/h57,6 km/h
DJI Mavic Air 218 km/h54 km/h68,4 km/h
DJI Mavic Air 2S18 km/h54 km/h68,4 km/h
DJI Mavic 2 Pro3,6 km/h50 km/h72 km/h
DJI FPV54 km/h97,2 km/h140 km/h
Normal hat jede DJI Drohne 3 verschiedene Modi, da diese jedoch von Modell zu Modell anders heißen werden sie in dieser Tabelle als Langsamster- , Mittlerer- und Schnellster-Modus dargestellt.

Quelle:
https://www.dji.com/at/products/mavic
https://thedroneracingleague.com/racerx/
https://www.guinnessworldrecords.com/news/2017/7/the-drone-racing-league-builds-the-worlds-fastest-racing-drone-482701

Markus Huber

Markus Huber

Noch mehr inspirierende spannende interessante informative Artikel

Das bin ich

Hallo! Ich heiße Markus. Schön das du dich dafür entschieden hast auf meiner Seite vorbei zuschauen. Ich liebe es zu Reisen und die Welt zu entdecken und das spiegelt sich auch in meine Blog Posts wieder! Lass dich von mir auf meine Reisen mitnehmen! Viel Spaß beim lesen und miterleben!

Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn du die Webseite weiter benützt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.